Weiter zum Inhaltsbereich
Startseite: Heinrich Vogeler
  • Startseite
  • Das künstlerische Werk
  • Das politische Engagement
  • Die biografischen Stationen
  • LINKS
  • Der Barkenhoff
  • Bibliografie

KONTAKT UND ANFAHRT

Heinrich-Vogeler-Gesellschaft
Verein Barkenhoff Worpswede e.V.

Rilkeweg 1
27726 Worpswede

Tel. 04792 48 44

 

 

karte

Große Kartenansicht

DIE GESELLSCHAFT

Idee und Geschichte der HVG

Heinrich-Vogeler-Gesellschaft

TERMINE

Verschoben – neuer Termin: 26. Mai 2022 (Himmelfahrt) bis 29. Mai 2022

Studienreise: Auf den Spuren Heinrich Vogelers nach Brügge und Sluis

bis 28. Februar 2022

Exlibris- und Kleingrafik-Wettbewerb zum 150. Geburtstag von Heinrich Vogeler

7. bis 9. Oktober 2022

Geplant: 9. Heinrich-Vogeler-Symposium

Dauerausstellung

Heinrich Vogelers Leben und Gesamtwerk im Barkenhoff

  • Mitglied werden
  • Sponsor werden
  • Vorstand
  • Kontakt/Anfahrt

ARCHIV

Siegfried Bresler: »Heinrich Vogeler – Die Eigner seiner frühen Exlibris« / »Exlibris im Wandel«

Walter Fähnders: »Heinrich Vogeler und die Barkenhoff-Kommune«

8. Heinrich-Vogeler-Symposium

Heinrich Vogeler und Otto Sohn-Rethel – eine Künstlerfreundschaft

Bibliografie

LINKS

  • Die Worpswede Museen:
    Barkenhoff
    Große Kunstschau
    Haus im Schluh
    Worpsweder Kunsthalle
  • Otto Modersohn Museum
  • Overbeck-Museum
  • Friedrich-Wolf-Gesellschaft
  • Erich-Mühsam-Gesellschaft
  • Franz Radziwill Gesellschaft
  • Impressum