Die Heinrich-Vogeler-Gesellschaft, Verein Barkenhoff Worpswede e.V., lädt ein zum Vortrag mit Moritz Rinke, Berlin:
Mein Vogeler
oder Was Leben und Werk Heinrich Vogelers für mich bedeuten
am Freitag, dem 7. Oktober 2022, um 18.00 Uhr,
in die Ratsdiele, Rathaus Worpswede, Bauernreihe 1
»Ich lebte mit Vogeler, ohne dass ich wusste wer Vogeler war« – dies schreibt der in Worpswede, inmitten von Vogeler-Interieur, aufgewachsene Dramatiker Moritz Rinke. Die später erfolgte Auseinandersetzung mit der KunstVogelers aber auch mit seinem politischen Engagement, seiner Vision einer gerechten Gesellschaft, haben den Dramatiker immer bewegt. Ausgehend vom Friedensbrief, mit dessen Absendung an den deutschen Kaiser Vogeler sein Leben riskierte, wird Moritz Rinke der Frage nachgehen, welche gesellschaftliche Aufgabe dem Künstler / der Kunst heute zukommt.
Eintritt 5,– € – Die Veranstaltung mit Moritz Rinke ist ein Teil des
9. Heinrich-Vogeler-Symposiums, das vom 7. bis 9. Oktober 2022 am selben Ort stattfindet.