Weiter zum Inhaltsbereich
Startseite: Heinrich Vogeler
  • Startseite
  • Das künstlerische Werk
  • Das politische Engagement
  • Die biografischen Stationen
  • LINKS
  • Der Barkenhoff
  • Bibliografie

TERMINE

Verschoben – neuer Termin: 26. Mai 2022 (Himmelfahrt) bis 29. Mai 2022
Studienreise: Auf den Spuren Heinrich Vogelers nach Brügge und Sluis

Die ursprünglich für den 13. Mai 2021 bis 16. Mai 2021 geplante Studienreise der Heinrich-Vogeler-Gesellschaft-Verein Barkenhoff Worpswede e.V. nach Brügge und Sluis wird coronabedingt verlegt  – neuer Termin: von Donnerstag, …

bis 28. Februar 2022
Exlibris- und Kleingrafik-Wettbewerb zum 150. Geburtstag von Heinrich Vogeler

Die Heinrich-Vogeler-Gesellschaft-Verein Barkenhoff Worpswede e.V. unterstützt gemeinsam mit der Deutschen Exlibris-Gesellschaft und  der Heinrich Vogeler Stiftung Haus im Schluh Worpswede einen Grafik-Wettbewerb zum 150. Geburtstag Heinrich Vogelers.  Die Organisation und Durchführung des Wettbewerbes …

7. bis 9. Oktober 2022
Geplant: 9. Heinrich-Vogeler-Symposium

2022 wird Heinrich Vogelers 150. Geburtstag begangen. Dazu soll es wieder ein Symposium geben – es wäre bereits das neunte Heinrich-Vogeler-Symposium! – und ist geplant für die Zeit vom 7. …

Dauerausstellung
Heinrich Vogelers Leben und Gesamtwerk im Barkenhoff

Im Barkenhoff ist eine umfangreiche Ausstellung zu Heinrich Vogelers Leben und Gesamtwerk zu sehen: Von der Akademiezeit über Jugendstil und Expressionismus bis hin zur neuen realistischen Malerei verweisen Exponate aller …

DIE GESELLSCHAFT

Idee und Geschichte der HVG

Heinrich-Vogeler-Gesellschaft

TERMINE

Verschoben – neuer Termin: 26. Mai 2022 (Himmelfahrt) bis 29. Mai 2022

Studienreise: Auf den Spuren Heinrich Vogelers nach Brügge und Sluis

bis 28. Februar 2022

Exlibris- und Kleingrafik-Wettbewerb zum 150. Geburtstag von Heinrich Vogeler

7. bis 9. Oktober 2022

Geplant: 9. Heinrich-Vogeler-Symposium

Dauerausstellung

Heinrich Vogelers Leben und Gesamtwerk im Barkenhoff

  • Mitglied werden
  • Sponsor werden
  • Vorstand
  • Kontakt/Anfahrt

ARCHIV

Siegfried Bresler: »Heinrich Vogeler – Die Eigner seiner frühen Exlibris« / »Exlibris im Wandel«

Walter Fähnders: »Heinrich Vogeler und die Barkenhoff-Kommune«

8. Heinrich-Vogeler-Symposium

Heinrich Vogeler und Otto Sohn-Rethel – eine Künstlerfreundschaft

Bibliografie

LINKS

  • Die Worpswede Museen:
    Barkenhoff
    Große Kunstschau
    Haus im Schluh
    Worpsweder Kunsthalle
  • Otto Modersohn Museum
  • Overbeck-Museum
  • Friedrich-Wolf-Gesellschaft
  • Erich-Mühsam-Gesellschaft
  • Franz Radziwill Gesellschaft
  • Impressum